Das neue Heizungsgesetz: Was ändert sich und was bleibt erlaubt?
Der Bundestag hat das lang diskutierte Gesetz für Erneuerbares Heizen verabschiedet, welches einen wichtigen Teil des “Gebäudeenergiegesetz” (GEG) darstellt. Ziel dieses Gesetzes ist es, sicherzustellen, dass zukünftig immer mehr Wohnungen und Gebäude umweltfreundlich beheizt werden. Das GEG sieht eine schrittweise Erneuerung von Öl- und Gasheizungen vor, die fossile Brennstoffe wie Heizöl oder Erdgas verwenden.